zum zitierten Beitrag
Zitat von Calimero74
Ich habe nun die Batterie voll geladen sie war bei 12.8V habe sie angeschlossen versucht zu starten, nichts. Dann habe ich während dem Startvorgang gemssen und sie ist wieder auf 9.7 V gefallen. Nach ein paar Versuchen war sie wieder tot.
Habe sie an die Autobatterie angeschlossen und während dem Startvorgang schwankte sie zwischen 7.7 und 9 Volt.
Ich gehe mal davon aus, dass dies eine klare Sache ist oder?
Moinsen,
Na gut.... Eine letzte Unterstützung meinerseits, bevor es noch mehr Beiträge werden.....
Sollte die Batterie - so wie von anderer Seite vermutet wird - tatsächlich i.A. sein (Zellenschluss), dann hilft ein SO
durchgeführter Fremdstart-Versuch auch nicht wirklich, da zu viel elektrische Leistung im Überbrückungskabel
verloren geht, und auch die defekte Batterie Einiges an elektrischer Leistung verschlingt.
- Demontiere das PLUS-Kabel vom Motorrad-Batteriepol
- Schließe das PLUS-Überbrückungskabel DIREKT an das PLUS-Kabel des Mopeds und an den PLUS-Pol der
Pkw-Batterie an
- MINUS-Überbrückungskabel an einen GUTEN Massepunkt des Mopeds anklemmen
- Pkw starten und Klemme des MINUS-Überbrückungskabels an den Minus-Pol der Pkw-Batterie anschließen
- Start-Versuch beginnen
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW